Dateien mit der Endung gpx (GPX) beinhalten GPS-Daten für Standorte, Routen und Wegpunkte.
Am einfachsten lassen sich die Dateien mit Google Earth öffnen.
Nachrichten
Pilgerwanderung Windheim - Unterebersbach
75 Pilger starteten bei idealem Wanderwetter am Samstag, 11.06.2022 mit Pfarrer Josef Treutlein von Windheim aus auf dem Fränkischen Marienweg nach Unterebersbach ...
Wieder unterwegs ... Pilgerwanderung von Ebelsbach nach Oberhaid
Das gab es bei unseren Pilgerwanderungen noch nie: Schnee Anfang April! Trotzdem waren 50 Unentwegte gekommen, um mit Pfr. Treutlein wieder ein Teilstück auf dem Fränkischen Marienweg unter die Füße ...
Seit dem Frühjahr durchzieht der Fränkische Marienweg auch das Erzbistum Bamberg für den Bereich Ober- und Mittelfranken mit über 1.100 km. An den bisher 900 km langen ...
Im Würzburger katholischen Sonntagsblatt Nr. 18 vom 5. Mai steht ein wunderbarer Artikel über den Fränkischen Marienweg: Spätestens mit Beginn des Marienmonats Mai schnüren Pilger- und ...
Über 150 Pilger waren dabei, als am 6. April die evangelische Marienkirche in Königsberg i. Bay. offiziell in den Fränkischen Marienweg einbezogen wurde. Die gotische Stadtkirche ist natürlich kein ...